ForstAchtung Borkenkäfer!

Achtung Borkenkäfer!

Von Barbara WEINDLER

In den letzten Jahren bemerkten Waldbesitzer in den meisten Regionen Bayerns nur geringe Anfälle von Käferholz. Die Gründe waren günstige Witterungsverläufe und eine saubere Waldwirtschaft. Die rege Nachfrage der Holzindustrie sorgte dafür, dass Fichtenstämme schnell aus dem Wald abgefahren wurden. Auch das Kronenund Astmaterial wurde aus den Beständen entfernt, gehäckselt und als Hackschnitzel der energetischen Nutzung zugeführt.

Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 09/2014

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00