LandlebenArbeiten mit dem Mond: Optimale Zeitpunkte im März

Arbeiten mit dem Mond: Optimale Zeitpunkte im März

Mondkalender Landwirtschaft Garten Haus Tiere Pflanzen Kartoffel setzen 2025
Der Mondkalender verrät, wann die beste Zeit für die Arbeiten in Haus, Hof und Garten sind.
Quelle: taffpixture/shutterstock.com

Landwirtschaft

Gülle ausbringen

Die Aufnahmefähigkeit des Bodens für Wasser wird verbessert, wodurch Auswaschungsverluste und Gewässerbelastung reduziert werden.
  • Ackerland: 15.–28., 14., 20.–21.
  • Grünland: 15.–28., 14., 22.–24.

Festmist ausbringen

Fördert die Bodenfruchtbarkeit und verbessert die Nährstoffaufnahme der Pflanzen.
  • Ackerland: 15.–28., 20.–21.
  • Grünland: 15.–28., 22.–24.

Austrieb auf die Weide / Stallwechsel

Die Tiere bleiben friedlich, drängen nicht nach Hause, geben gerne Milch und werden leichter trächtig.
  • 5.–7., 15.–16., 25.–26.

Aussaat von Halmfrüchten & sonstigen Feldfrüchten (Mais, Raps)

Ein schneller Bodenschluss reduziert die Erosionsanfälligkeit.
  • 1.–13., 30.–31., 10.–11.

Mechanische Unkrautbekämpfung

  • 15.–28., 22.–24.

Forstwirtschaft

Brennholz schlagen

  • 15.–28.

Neupflanzung & Aufforstung

Gehölze wurzeln schneller und wachsen besser an.
  • 1.–13., 30.–31.

Waldroden / Durchforsten

Abgeholzte Bäume wachsen nicht nach.
  • 22.–24.

Pflegender Rückschnitt von Gehölzen

Schnittstellen bluten nicht aus.
  • Ziergehölze: 15.–28., 29.
  • Obstbäume: 15.–16., 20.–26.

Garten

Säen & Pflanzen setzen

Keimende Pflanzen sind widerstandskräftiger gegen Schädlinge.
  • Arten, die zum „Schießen“ neigen: 15.–28., 17.–19.
  • Arten, die nicht zum „Schießen“ neigen: 1.–13., 30.–31.
  • Wurzelpflanzen: 15.–28., 22.–24.

Umtopfen & Umpflanzen

Schnelle Wurzelbildung fördert das Wachstum.
  • 1.–13., 30.–31.

Komposthaufen umsetzen

Beschleunigt die Verrottung.
  • 15.–28., 22.–24.

Chemiefreie Schädlingsbekämpfung

Biologische Mittel wirken besser.
  • Blattschädlinge: 15.–28., 17.–19.
  • Bodenschädlinge: 15.–28., 22.–24.

Stecklinge schneiden & Pikieren

Schnelle Wurzelbildung fördert das Anwachsen.
  • 1.–13., 30.–31.

Unkraut jäten

  • 15.–28., 22.–24.

Quelle: Zusammengestellt von Petra Briemle, nach Angaben von Paungger und Poppe (1995).

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00