LandtechnikFrontladerAtos, der neue Kompakte von Claas

Atos, der neue Kompakte von Claas

Erschienen in: LANDWIRT AT 23/2014

Von Thomas GÖGGERLE

Erkennbar wird das unter der Motorhaube. Dort laufen die Turbomotoren Farmotion von SDF und liefern in den sechs Traktormodellen 76 bis 109 PS. Die ladeluftgekühlten Motoren erfüllen die Abgasnorm Stufe IIIB und verwenden dafür eine Abgasnachbehandlung durch einen Dieseloxidationskatalysator (DOC) und eine gekühlte Abgasrückführung (EGR). Optional schaltet ein Visco-Lüfter bei Bedarf zu. Im Atos 200 arbeiten drei Zylinder bei 2,9 Litern Hubraum, im Atos 300 setzen vier Zylinder die Kurbelwelle in Bewegung und erreichen bei 3,8 Litern Hubraum Drehmomente bis zu 436 Nm. Dadurch unterscheidet sich der Atos von der etwa gleich starken Baureihe Axos, welche durchweg mit vier Zylinder und mehr Hubraum arbeitet. Ab Jänner 2015 sollen bereits erste Atos-Modelle auf den Markt kommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00