Ein starkes Wachstum der Belegschaft in den letzten Jahren macht eine Erweiterung der Räumlichkeiten des Unternehmens Strautmann notwendig. Nach dem Bau eines größeren Versandzentrums auf dem Firmengelände, beginnt Strautmann jetzt auch mit dem Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes und einer 650 m2 großen Ausstellungshalle. Die Fertigstellung des neuen Gebäudekomplexes ist für das Frühjahr 2016 geplant.
Weitere John Deere Mähdrescher für Zweibrücken
Kürzlich gab John Deere bekannt, dass künftig neben den bisherigen Produktionsstandorten Horizontina (Brasilien) und Molin (USA) auch in Zweibrücken Mähdrescher der S-Serie gefertigt werden. Diese Großmähdrescher sind im Leistungssegment von 387–625 PS angesiedelt. Für das kommende Geschäftsjahr ist der Bau von zusätzlichen 300 Maschinen dieser Baureihe geplant.
Ergänzung zum „Duell der Schmetterlinge“
Mit optionalen Unterlenkerverlängerungen lässt sich das Auflagegewicht beim Krone Frontmähwerk EasyCut F 320 auf rund 250 kg reduzieren.
Das ergab die von uns in Ausgabe 07/2015 angekündigte Nachmessung durch die BLT Wieselburg. Notwendig war diese Nachmessung, da Krone uns erst nach der Vergleichsuntersuchung Unterlenkerverlängerungen zur Verfügung stellte, mit denen sich die mechanischen Entlastungsfedern stärker dehnen lassen. Diese werden in der Betriebsanleitung des Frontmähers Krone Easy Cut F 320 für den Fall, dass der Freiraum zwischen Mähwerk und Vorderräder für einen vollen Lenkeinschlägen nicht ausreicht, angeboten. Ein Hinweis auf die positive Auswirkung auf das Auflagegewicht fehlt. Durch den Einbau der Adapter werden die Unterlenker um rund 17,4 cm und damit die Dehnung der Federung um rund 9 cm verlängert. Dies verringert das Auflagegewicht von rund 450 kg auf rund 250 kg, wenn die Auflagefläche der Traktorräder und der Mähbalken in einer Ebene sind. Wird die Aufstandsfläche des Mähbalkens auf 10 cm unter das Standniveau des Traktors abgesenkt, beträgt das Auflagegewicht nur noch 35 kg. Ein weiteres Absenken des Auflagegewichtes ist nicht mehr möglich, da das Mähwerk zu schweben beginnen würde. Durch die Unterlenkerverlängerungen entfernt sich auch der Schwerpunkt des Mähwerkes von der Vorderachse, wodurch die Vorderachslast steigt. JP
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 12/2015
Kommentare