SchweinFerkelproduktionAusgeglichene Würfe – darauf kommt es an

Ausgeglichene Würfe – darauf kommt es an

Von Steffen HOY

Die Wurfgröße ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Allerdings können die Geburtsgewichte mit steigender Ferkelzahl unausgeglichener werden. Auswertungen der Uni Gießen von 871 Würfen ergaben, dass die Genetik des Ebers keinen signifikanten Einfluss auf das Geburtsgewicht und die Streuung der Geburtsgewichte der Ferkel hatte. Die Sauen wurden drei bis vier Tage nach dem Abferkeln und dann beim Absetzen der Ferkel nach vierwöchiger Säugezeit gewogen. Daraus wurde die Abnahme der Sauen während der Säugezeit berechnet.

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00