ForstBewertung von Holzernteschäden in der Praxis

Bewertung von Holzernteschäden in der Praxis

Von DI Georg HÖRMANN, Landwirtschaftskammer Steiermark, Liezen

Für das Auftreten von Schäden bei der Holzernte sind viele Faktoren entscheidend. Steigender Kostendruck bei Holzernteunternehmen, die falsche Wahl des Holzernteverfahrens, der Zeitpunkt des Eingriffs oder mangelnde Arbeitstechnik können dafür die Ursache sein. Sehr oft ist es aber auch das fehlende Bewusstsein der Waldeigentümer: Günstige Holzerntekosten liegen vielen Auftraggebern näher als Stammund Wurzelschäden, die erst in ferner Zukunft höhere Braunblochanteile und somit geringere Holzerlöse verursachen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00