Von Susanne PAMMER
Im Kräutergarten von Elke Piff und ihrem Sohn Lukas fallen die klaren Formen der Anlage als erstes ins Auge. Symmetrisch – aber nicht im Stil von Klostergärten, logisch aufgebaut – aber niemals langweilig. Und schon gar nicht ackermäßig in Reihen gepflanzte Kräuter, obwohl die Kräuter hier angebaut werden um sie zum richtigen Zeitpunkt zu ernten und zu verarbeiten. Nur ein Kräuterfeld wäre langweilig, meint Elke Piff, schließlich ist das ihr Arbeitsplatz und der soll auch optisch ansprechend sein. „Ich liebe Formen“ erklärt sie, „das sieht man an allem, was ich bis jetzt im Garten angelegt habe.“
Kommentare