LandtechnikBergtechnikMotormäherBrielmaier Fabian, FBM Maschinenbau, im Gespräch

Brielmaier Fabian, FBM Maschinenbau, im Gespräch

Erschienen in: LANDWIRT 13-14/2025

Fabian Brielmaier, Sohn von Martin Brielmaier, im Porträt.
Fabian Brielmaier, Geschäftsführer von FBM Maschinenbau: „Mein Ziel ist es, mit dem Trittbrett einen ähnlichen Durchbruch zu erreichen, wie es meinem Vater mit den großen Arbeitsbreiten gelungen ist.“
Quelle: Paar

LANDWIRT: Herr Brielmaier, mit Ihrem Familiennamen verbindet man große Breitspurmotormäher für die Steilhangbewirtschaftung. Was hat es jetzt mit dem FBM Superior auf sich?

Fabian BRIELMAIER: Sie wissen, dass mein Vater aus verschiedenen Gründen 2019 den Brielmaier-Motormäher mit allen Markenrechten an die Rapid Gruppe in der Schweiz mehrheitlich verkauft hat. Neben diesem Verkauf war auch eine weitere Zusammenarbeit mit uns als Familie Brielmaier geplant. Diese Dinge haben sich leider nicht nach unseren Vorstellungen entwickelt. Daher habe ich 2021 die FBM Maschinenbau GmbH gegründet und mit dem FBM Superior Trittbrett-Motormäher einen eigenen Weg eingeschlagen.

Zur Person

Fabian Brielmaier ist auf dem Betrieb seines Vaters Martin Brielmaier in der Nähe von Friedrichshafen am Bodensee aufgewachsen. In der Schweiz absolvierte er eine Lehre zum Konstrukteur. Diese schloss er 2023 ab. Parallel dazu gründete er bereits 2021 die FBM Maschinenbau GmbH mit Sitz in Süddeutschland am Bodensee. Das junge Unternehmen ist zu 100 % im Besitz der Familie Brielmaier. Der 25-jährige Fabian Brielmaier ist Geschäftsführer.

Was ist die FBM Maschinenbau GmbH?

FBM ist die Abkürzung meines Namens: Fabian Brielmaier. Ich bin Geschäftsführer dieses Jungunternehmens und habe in den letzten Jahren mit einem kleinen Team den neuen Trittbrett-Motormäher FBM Superior entwickelt, getestet und zur Serienreife gebracht.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00