Von Ingrid TRIBUTSCH
Die richtige Dämmung der Gebäudehülle spart CO2 sowie Heizkosten und steigert den Wert eines Gebäudes. Besonders empfehlenswert sind regional verfügbare Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. Sie schonen die Umwelt, erhalten die Naturlandschaft und vermeiden unnötige Transportwege. Eine Wärmedämmung ist eine Investition für die nächsten 25–30 Jahre, daher ist vorher umfangreiche, firmenunabhängige Information entscheidend.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 08/2015
Kommentare