DirektvermarktungDann mach ich es selbst!

Dann mach ich es selbst!

Von Bernadette GRUBER

Bäuerliche Produkte sind gefragt. Zu wissen wo Lebensmittel erzeugt werden, woher sie stammen, wird für Konsumenten immer wichtiger. Für so manchen Landwirt bietet sich hier die Chance, in die Direktvermarktung einzusteigen. Bevor man mit der Produktion und Vermarktung von Lebensmitteln beginnt, sollte man sich über einige Aspekte Gedanken machen. An erster Stelle steht die Frage, ob Direktvermarktung zum Betrieb und seinen Bewohnern passt. Es gibt eine Vielzahl an erfolgreichen Beispielen, wo in den letzten Jahren konsequent auf Direktvermarktung gesetzt wurde, der Betriebsstandort erhalten werden konnte und oft sogar zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen wurden. Wenn man die erfolgreichen Betriebe näher betrachtet, sind die Menschen, die sie führen, ähnlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00