LandlebenErnährungDarmgesundheit fördern: Alarm im Darm?

Darmgesundheit fördern: Alarm im Darm?

Erschienen in: LANDWIRT 11/2025

Die Aufgaben des Darms wurden lange Zeit unterschätzt.
Quelle: SewCreamStudio/Shutterstock.com

Der Darm galt lange als reines Entsorgungssystem des Körpers, ist es doch die zentrale Aufgabe Nahrung zu verdauen und Nährstoffe aufzunehmen. Im Laufe seines Lebens verarbeitet er tonnenweise Nahrung und entzieht dem Brei Tausende Liter Wasser. Dank neuer Erkenntnisse weiß man jedoch, dass der Darm ein richtiges Wunderwerk ist.

Eine stabile Darmflora hilft, Energie, Kraft und Gesundheit aufrechtzuerhalten. Die moderne Wissenschaft spricht inzwischen sogar vom Darm als „zweitem Gehirn“ – aus gutem Grund: Denn die Billionen von Mikroorganismen im Darm beeinflussen nicht nur unsere Verdauung, sondern auch unser Hormonsystem, unsere Stimmung und unser Immunsystem.

Aufgaben des Darms

  • Nährstoffaufnahme:
    Ein gesunder Darm absorbiert alle wichtigen Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren, die unser Körper braucht.
  • Immunabwehr:
    Etwa 70–80 % des Immunsystems befinden sich im Darm. Eine gesunde Darmflora hilft, Krankheitserreger abzuwehren und Entzündungen zu regulieren.
  • Hormonproduktion:…

Was dieser Artikel noch bereit hält

  • Das sollten Sie vermeiden
  • Was dem Darm gut tut
  • Tipps

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00