AgrarpolitikDas Agrarkapitel im ÖVP/SPÖ/Neos-Pakt

Das Agrarkapitel im ÖVP/SPÖ/Neos-Pakt

Das von ÖVP, SPÖ und Neos vorgelegte Regierungsprogramm umfasst 211 Seiten.
Quelle: screenshot

Fast fünf Monate hat es gebraucht bis sich drei Parteien zu einer Regierungsbildung geeinigt hatten. Der erste Anlauf von ÖVP, SPÖ und Neos ging bekanntlich schief. Danach wollte oder konnte die ÖVP sich nicht mit der FPÖ einigen.

Während SPÖ-intern noch um die Ministerpostenvergabe heftig gestritten wurde, jagte die wohl künftige „Dreier“-Regierung noch vor ihrer Angelobung und Vereidigung ihr gemeinsames Regierungsprogramm hinaus. 211 Seiten dick ist das Konvolut und enthält viel Erwartbares, jede Menge Gemeinplätze und doch auch ein paar negative Überraschungen.

Sieben Seiten Land- und Forstwirtschaft

„Sicherheit und Verlässlichkeit für unsere Höfe und den ländlichen Raum“ biete das vorgelegte Regierungsprogramm, so das Selbstlob des Bauernbundes.

 

Das hält der Beitrag noch für Sie bereit:

  • Was zu Mercosur-Abkommen (nicht) im Pakt steht
  • Agrardiesel nicht wirklich abgesichert
  • Weiter keine verpflichtende Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00