Je gesünder die Kühe, umso fruchtbarer und produktiver die Herde. Das Kuh-Versteh-System Smaxtec unterstützt Landwirte nicht nur bei der Früherkennung von Krankheiten, sondern hilft mit automatischer Brunst- und frühzeitiger Abkalbe-Erkennung außerdem dabei, Reproduktionskennzahlen und Fruchtbarkeitsleistung auf Milchvieh-Betrieben zu verbessern.
Präzise und automatische Brunsterkennung
Es wird fortwährend schwieriger, Brunstzustände zu erkennen und Kühe zum richtigen Zeitpunkt zu besamen. Hochleistende Kühe zeigen immer weniger Anzeichen einer Brunst, die bei rein visueller Beobachtung oft verborgen bleiben. Außerdem findet die Brunst bei vielen Kühen in der Nacht statt. Jede übersehene Brunst bedeutet jedoch finanziellen Aufwand, der mit Einsatz entsprechender Hilfsmittel vermieden werden kann.
Die automatische und zuverlässige Brunsterkennung von Smaxtec zum Beispiel basiert auf der Erkennung der typischen Veränderung von Verhaltens- bzw. Bewegungsmustern während der Brunst – die Bewegungsaktivität steigt, die Wiederkautätigkeit sinkt. Durch die kontinuierliche Messung bietet das Herdenüberwachungssystem Brunsterkennung im Grunde zu jeder Tages- und Nachtzeit. Anwender berichten, dass die Fruchtbarkeitsleistung steige und die Zwischenkalbezeit kürzer werde. Die Genauigkeit des Systems liegt übrigens bei über 90%. Damit sind Landwirte in der Lage, die Güstzeit um bis zu 25% zu verkürzen.
Ein weiterer Vorteil: Das Smaxtec-System erkennt nicht nur Brunstzustände der Tiere, sondern ermittelt zusätzlich den optimalen Besamungszeitpunkt: Mit der Brunstmeldung erhalten Anwender zugleich Informationen und Empfehlungen zur genauen Besamungszeit. Somit werden sowohl Besamungserfolg als auch die Reproduktionskennzahlen optimiert.
Problemloses Abkalben
Auch wenn eine Abkalbung bevorsteht, gibt das System eine Infomeldung aus. Was steckt dahinter? Es ist wissenschaftlich belegt, dass die innere Körpertemperatur kurz vor der Abkalbung deutlich sinkt. Basierend auf dieser Erkenntnis erkennt das System von Smaxtec Abkalbungen frühzeitig: Bereits 15 Stunden vor der Abkalbung wird ein entsprechender Alarm ausgegeben. Darüber hinaus liefern die Wiederkäudaten der systeminternen Tru-Rumi-Technologie zusätzliche Informationen über den Beginn des Abkalbevorgangs. So können Tiere in der kritischen Zeit um das Kalben noch genauer beobachtet – und die notwendigen Schritte bei Komplikationen eingeleitet werden.
Mehr über Smaxtec erfahren
Kommentare