LandlebenErnährungDer Ursprung der weltbesten Jause

Der Ursprung der weltbesten Jause

Von Manuel BÖHM, LANDWIRT Redakteur

Es ist ein reges Treiben, wenn die Ferkel im Auslauf am Gesäuge ihrer Mutter hängen und gleich dahinter die Kälber zwischen den Kühen herumspringen. All diese Idylle direkt neben dem Shop und dem Gastgarten des Bio-Gastronomiebereiches lädt die Gäste ein, zu bleiben und auch wiederzukommen. Lange steht er schon am Dorfrand von Winden in der Mühlviertler Gemeinde Schwertberg, der MascherbauerHof mit seinen echten GranitSteinbläss-Wänden und der typischen MühlviertlerVierseithof-Bauweise. All dies blieb erhalten, als die heutigen Besitzer so manche grobe Eingriffe wagten, um den Hof zu dem zu machen, was er heute ist – ein Anziehungspunkt für viele Liebhaber von hochwertigen Bio-Lebensmitteln, netten Leuten und einer bilderbuchreifen Umgebung.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00