Der Anforderungskatalog von Behörden wächst fast täglich und damit der Dokumentationsaufwand für den Landwirt. Digitale Lösungen sind gefragter denn je. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat 365FarmNet eine flexible und intuitiv zu bedienende Lösung entwickelt. Mit der 365Pocket App stellt 365FarmNet ein digitales Betriebstagebuch vor – verfügbar für iOS und Android. Die App ermöglicht es, Arbeitsvorgänge auf dem Betrieb mithilfe des Smartphones schnell und lückenlos zu dokumentieren und somit als digitaler Helfer die betriebliche Dokumentation zu unterstützen. Dabei spielen Größe und Schwerpunkte des Betriebs keine Rolle. Ein CSV-Export auf den PC liefert die Datengrundlage für alle Nachweispflichten und zusätzliche, betriebsspezifische Auswertungen. Weitere Funktionen sind das Anlegen von Stammdaten mit allen Katalogdaten inkl. Bild für Betrieb und Maschine, das Erstellen von Erledigungen (Notizen) und ein Kalender mit komfortabler Suchfunktion. Ein funktionaler Startbildschirm sorgt für mehr Überblick und Transparenz im Betrieb.
Optimal geeignet für Familienbetriebe
Gerade kleinere und mittlere Betriebe unterstützt die 365Pocket App bei der Erfüllung behördlicher Auflagen. Zusätzlich lässt sich mit ihr ein Einstieg in die Digitalisierung erreichen – ohne hohe Investitionen und wahlweise mit ausschließlicher Datenhaltung auf dem betriebseigenen Computer. Der Landwirt nutzt die Anwendung im ersten Schritt als persönliches Notizbuch mit den notwendigen Betriebsstammdaten und erledigt so quasi nebenbei die Dokumentation der Feldarbeit. Auf Basis des integrierten aktuellen Stammdatenpakets (Früchte, Sorten, Dünger- und Pflanzenschutzmittel) kann direkt mit der Dokumentation begonnen werden.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT /
Kommentare