LandlebenFamilieEifersucht in der Partnerschaft

Eifersucht in der Partnerschaft

Wie viel Eifersucht für eine Beziehung gut ist, muss jedes Paar für sich selbst entscheiden.
Quelle: Just dance/Shutterstock.com

Mit Eifersucht hatte wohl jeder von uns schon einmal zu kämpfen: Das neugeborene 
Geschwisterchen bekommt mehr Aufmerksamkeit von den Eltern und das ältere Kind fühlt sich vernachlässigt. Bekannte zeigen auf Social Media ihr perfektes Leben mit Reisen und Ausflügen. Die beste Freundin ist liiert und hat keine Zeit mehr. Sogar Hunde zeigen dieses Gefühl deutlich: Sobald Herrchen oder Frauchen einem anderen Vierbeiner zu viel Aufmerksamkeit schenkt, gibt es ein eifersüchtiges Bellen und Knurren.

Eine besondere Rolle spielt Eifersucht in Liebesbeziehungen: Wenn die Freundin unterwegs ist und die Aufmerksamkeit von Männern auf sich zieht – da kann man schon eifersüchtig werden. Dabei ist Eifersucht ein Mix aus verschiedenen Gefühlen und Verhaltensweisen wie Angst, Misstrauen, Neid, Ärger und Wut. Psychologin Sonja Kriebernegg-Kargl bringt es auf den Punkt: „Ein gewisses Maß an Eifersucht ist normal und durchaus menschlich. Es zeigt, dass einem die Beziehung wichtig ist und der Partner einem nicht gleichgültig ist. Liebe kann jedoch nur mit Vertrauen funktionieren, deswegen ist es immer auch ein schmaler Grat hin zu Verlustangst und Kontrolle.“

Was dieser Artikel noch bereit hält

  • Was tun, wenn der Partner krankhaft eifersüchtig ist
  • Ich bin eifersüchtig – Tipps
  • Mein Partner ist eifersüchtig

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00