Beim Heu bergen zählt vor allem eines: Laderaum. Denn das leichte, weil trockene Halmgut hat eine geringe Dichte. Zudem wollen die manchmal kurzen Schönwetterphasen gut genutzt werden. So auch im Allgäuer Ort Willofs. Dort führen Jürgen Mayer und seine Eltern einen Milchviehbetrieb im Vollerwerb. Der 27-jährige ist gelernter Landmaschinen-Mechaniker. „Basteln und Tüfteln hat mir schon immer gefallen.“ Solche Ladewagen-Projekte hat er schon mehrere gesehen. „Dabei werden die Wagen entweder umgebaut, also vergrößert. Oder aus zwei Ladewagen wird ein größerer gebaut.“ Dann dachte sich der Bayer, das könne er auch mal probieren.
Was dieser Artikel noch bereithält:
- Neubau statt Umbau
- Aufbau selbst gefertigt
- LKW-Motor trocknet Heu
Kommentare