Für den Straßentransport sind die beiden neuen Rotarystar-Versionen auf 3 m Transportbreite klappbar: Die 9 m-Version klappt dreiteilig ein, die 12 m-Version im Paket. Das Gewicht der beiden großen Rotorhacken gibt Einböck mit 3.600 bzw. 4.400 kg an. Insgesamt sind drei bzw. vier hydraulische Steuergeräte nötig sowie Traktoren ab 160 bzw. 200 PS. Beide Geräte sind mit vier Tasträdern ausgestattet. Die Rotorsterne sind auf sechs bzw. acht Felder aufgeteilt. Auch diese neuen Modelle weisen die Merkmale der kleineren Geräte auf: hydraulischer Druck- und Niveauausgleich, gleiche Arbeitstiefe beider Rotorreihen durch Parallelogrammführung sowie spezielle Form der einzeln angeschraubten Löffel.
Kommentare