Von Reinhard RESCH
Grünlandschädigung und signifikant schlechtere Silagequalitäten durch erdige Futterverschmutzung bringen Landwirte zur Verzweiflung und motivieren zur Mäusejagd. Der Landwirt Michael Hauer aus Waldkirchen am Wesen in Oberösterreich erzählt: „Viele Bauern unternehmen nichts gegen Erdhäufen auf ihren Grünlandflächen. Wenn keine Maus in die Falle geht, ist es bald wieder vorbei mit dem Jagdfieber.“ Die Fangmethode und vor allem der Fangerfolg tragen deshalb wesentlich zur guten Arbeitsmoral bei.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 16/2014
Kommentare