SchweinSchweinefütterungErste Hilfe bei Absetzdurchfall

Erste Hilfe bei Absetzdurchfall

Erschienen in: LANDWIRT AT 22/2015

Von Ines KRAUSS und Isabel HENNIG-PAUKA

Wachsen Ferkel schlecht, so hat dies seinen Ursprung meist in der Aufzucht oder sogar schon im Saugferkelalter. Durchfall nach dem Absetzen ist ein häufiges Krankheitsbild bei Ferkeln. Die Auslöser für Absetzdurchfall können in der Fütterung liegen. Aber auch Krankheitserreger können Durchfall verursachen. Zu den fütterungsbedingten Ursachen zählen eine mangelhafte Futterration, verdorbenes Futter oder eine fehlerhafte Futtertechnik. Als Absetzdurchfall-Erreger kommen z.B. E. coli, Lawsonien, Coronaviren und Rotaviren in Frage. Für den Landwirt bedeutet Durchfall finanzielle Einbußen durch zusätzliche Arzneimittelund Futterkosten. Optimale Haltungsbedingungen und hochwertiges Futter beim Absetzen bilden die Basis für einen reibungslosen Start in die Aufzuchtphase.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00