LandlebenErnährungEssstörungen bei Kindern erkennen

Essstörungen bei Kindern erkennen

Erschienen in: LANDWIRT AT 12/2015

Von Sonja KRIEBERNEGG-KARGL

Ein zeitweise auffälliges oder ungewohntes Essverhalten im Kleinkindalter bedeutet nicht automatisch, dass ein Kind später eine Essstörung entwickelt. Die Ursachen von Essstörungen sind in der Regel sehr vielseitig und setzen sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen. Allerdings sind manche Kinder über lange Zeit, – auch über Jahre hinweg – sehr eigenwillig in ihrem Essverhalten, d. h., sie essen nur wenige verschiedene Lebensmittel oder auffällig wenig. Ein solches Verhalten ist nicht problematisch, wenn sich das Kind sonst gesund entwickelt und aktiv ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00