#Neuheiten & #Highlights 2022Mammut: Flexible Futtermischtechnik, konstante Qualität

Mammut: Flexible Futtermischtechnik, konstante Qualität

Mammut Futtermischtechnik
Quelle: Mammut

Damit auch bei kleinen Betrieben mit engen oder niedrigen Stallungen eine unkomplizierte Herstellung von Totalmischrationen möglich ist, bietet Mammut mit der Futtermischer-Serie „Profi-Mix“ durchdachte Systeme, die problemlos in vorhandene Gebäude integriert werden können. Die kompakten Futtermischer von 1,5 m³ bis 4 m³ Volumen erzielen eine gleichbleibende und exakte Mischung – vor allem im Kälbermast-Bereich wird so das Selektieren am Futtertisch minimiert und die Futteraufnahme gesteigert.

Individuell, praktisch, elektrisch: Stationäre Futtermischer

Mit den beiden stationären Futtermischsystemen mit 1,5 m³ oder 4 m³ Volumen schafft Mammut eine Alternative für Betriebe, die eine schlagkräftige und einfach installierbare Lösung suchen. Die stationären Mischer können individuell an jede Räumlichkeit angepasst werden. Eine durchdachte Auswahl an Zubehör erleichtert die Fütterung zusätzlich – so können beispielsweise sowohl die Austragung als auch die Mischschnecke ganz bequem elektrisch per Funkfernbedienung angesteuert werden.

Als optimale Ergänzung für den Traktoranbau wurde unterdessen der gezogenen 4 m³ Mischer „PM 4.0 A“ entwickelt. Der kompakte Mischer zeichnet sich auch hier durch die niedrige Bauweise aus. Auch das Befüllen des Mischers mittels Front-, Hof- oder Radlader wird somit wesentlich erleichtert. Speziell bei Mischrationen mit einem hohen Rohfaseranteil ist eine gute Schneidleistung sehr wichtig. Die vertikale Schnecke mit den aggressiv angeordneten Messern zerkleinert auch langfaseriges oder trockenes Futter mühelos.

Wendiger Allrounder: Der selbstfahrende Profi-Mix 2,5 m³

Für noch mehr Flexibilität in der Anwendung bietet Mammut einen selbstfahrenden Futtermischer mit 2,5 m³ Volumen an. Mit seiner Einrad Lenkung sowie einem Einschlagswinkel von rund 150 Grad ist der schmale Mobilmischer extrem wendig. Der Behälter des Selbstfahrers ist aus Kunststoff (Polyethylen HD) – das verschleißarme Material gewährleistet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern verringert auch das Eigengewicht des Mischers.

Achtung Testaktion

Die Futtermischer-Testaktion von Mammut gibt Kunden die Möglichkeit, das Gerät am eigenen Betrieb zu testen. Die Vorführgebühr beträgt 300 Euro inklusive MwSt. und beinhaltet folgende Leistungen:

  • Anlieferung und Einschulung direkt von Mammut
  • Test des Futtermischers am Hof für ca. 7 – 10 Tage
  • Abholung und Rücktransport durch Mammut
  • Bei Kauf eines Futtermischers wird die Vorführgebühr gutgeschrieben
  • Bei Interesse kann im Rahmen der Futtermischer-Vorführung ein Futterräumgerät zusätzlich kostenlos getestet werden

Angegebener Preis gilt nur im Umkreis von 200 km. Bei weiterer Entfernung Vorführgebühr auf Anfrage.

Infos unter: www.mammut.at

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00