LandtechnikHoftechnikHofladerFliegl stellt erstmals eigenen Hoflader 2527 vor

Fliegl stellt erstmals eigenen Hoflader 2527 vor

Der 2527 ist das erste eigene Hoflader-Modell von Fliegl.
Quelle: Hersteller

Fliegl baut seinen ersten eigenen Hoflader 2527 im Werk Kirchdorf von der Unternehmenssparte Fliegl Grünlandtechnik. Der hydrostatisch fahrende Lader wird von einem 37 PS (27  kW) starken Dreizylinder-Motor von Yanmar angetrieben. Die Hydraulikanlage liefert 111 l/min für die Fahrhydraulik und 51 l/min für die Arbeitshydraulik. Der 2527 wiegt laut Fliegl rund 2.500 kg. Er verfügt über eine Hubkraft von 1.850 kg bei einer Kipplast von 2.000 kg. Die Hubhöhe ist mit 2,90 m angegeben, die Durchfahrtshöhe mit 2,45 m. Die Außenbreite beträgt nur 1,14 m. Wegen des tief eingebauten Motors soll sich ein niedriger Schwerpunkt und dadurch eine gute Standsicherheit ergeben.

Die robusten 8-Tonnen-Planetenachsen verfügen optional über eine 100 %-Sperre. Der Fliegl 2527 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Zu seiner Serienausstattung gehören unter anderem eine Kabinenfederung und ein druckloser Rücklauf, der für hydraulisch angetriebene Anbaugeräte, wie etwa Kehrmaschinen gedacht ist. Der hydraulische Schnellwechsler nach Euronorm sorgt für einen zügigen Gerätewechsel. Somit ist der Lader kompatibel mit den zahlreichen Anbaugeräten aus dem Fliegl Agro-Center am Standort in Kastl – über das auch der Lader vertrieben wird. Dort ist ein Listenpreis von 48.000 Euro (exkl. Steuer) angegeben.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00