Von Karin Ch. TAFERNER, LANDWIRT Redakteurin
Wer im Dreiländereck zwischen Oberösterreich, Salzburg und Bayern unterwegs ist, sieht immer häufiger weiße Foliensilos. Abgelegt auf befestigtem Untergrund in unterschiedlichen Längen befindet sich in ihrem Inneren Maisoder Grassilage. Gemacht wurden sie von Silospeed G4, einer in Österreich entwickelten Siliermaschine. Erfinder Josef Altenbuchner aus Duttendorf sagt: „Nach mehreren Entwicklungsstufen sind wir mit der G4 bereit für die Serienproduktion.“ Seit 2002 arbeitet er an seiner Idee vom kostengünstigen Silieren in einem Arbeitsgang. Der LANDWIRT berichtete bereits in Ausgabe 14/2008.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 17/2016
Kommentare