Startseite › Landwirt Forum › Allgemeines – LANDWIRT Forum › Massey Ferguson 4708M Problem PowerShuttle › AW: Massey Ferguson 4708M Problem PowerShuttle
Hallo Sebastian,
die Getriebeabstufung finde ich in Ordnung. Der Schlepper läuft im 5. Gang/große Lastschaltstufe fast 40km. Wenn ich dann auf den 6.Gang schalte und gleichzeitig auf die kleine Lastschaltstufe ändere, ist der Sprung nicht so groß und der Schlepper zieht weiter. Das Speedmatching-System macht dies automatisch. Beim zurückschalten am Berg schaut die Sache ganz anders aus. Hier muss dann das Speedmatching ausgeschaltet sein, so dass beim Wechsel vom 6.Gang/klein auf den 5.Gang/klein geschaltet wird. Wenn man dann bei 1700 Umdrehungen zurückschaltet, zieht der Schlepper weiter. Schaltet man erst bei 1500 Umdrehungen zurück, schafft es der Motor nicht mehr und der Schlepper steht. Durch das langsame Einkuppeln der elektrohydraulischen Kupplung verliert das Fahrzeug zu viele an Geschwindigkeit. Schlepper mit hydraulischen Lastschaltstufen erfordern am Berg ein frühzeitiges Zurückschalten. Die Varios haben hier einen Vorteil.
Außer das schon erwähnte langsame Einkuppeln bei niederen Temperaturen, sind bei meinen Schlepper keine weiteren Störungen oder Undichtigkeiten aufgetreten. Beim Frontlader FL 3817 wurde die Stickstoffspeicher getauscht auf einen Speicher bei dem der Druck eingestellt werden kann. Beim Originalspeicher war dieser zu hoch und der Frontlader hat nicht gefedert.
PS: da ich viel im Wald fahre, habe ich an meiner Kabine einen Schutzbügel angebracht. Radgewichte habe ich selbst konstruiert und gebaut. So konnte ich die Kosten von 2300€ (Nachrüstset) auf 1200€ senken. Wenn es jemand interessiert, kann ich gerne Bild hochladen.