Startseite › Landwirt Forum › Allgemeines – LANDWIRT Forum › Möglichkeiten & Sinnvolle Nutzung einer Wiese/Weide › AW: Möglichkeiten & Sinnvolle Nutzung einer Wiese/Weide
Du schreibst ja selber, dass täglich hinzufahren zu viel Aufwand ist. Damit fällt die Tierhaltung flach. Schafe kann man vielleicht mal einen einzelnen Tag unbeaufsichtigt lassen, das kann aber nicht die Regel sein. Tägliche Nachschau ist Pflicht! Im Winter ist ein Unterstand nötig für die Schafe, im Sommer je nach Hitze und Schattenspendern wie Bäumen vor Ort eventuell nicht nötig.
Eine Blumenwiese entsteht nicht nur durch die Ausbringung von etwas Saatgut. Düngung und Bewirtschaftung muss ebenso angepasst werden. Nachsähen kann man auch von Hand. Meist streut man so viel zu viel aus. Wichtig ist, dass das Saatgut Bodenkontakt hat, also festtreten oder walzen nach dem sähen. Außerdem ist die Witterung mit genug Regen nach der Aussaat entscheidend.
Tipp: solange du nicht dort bist, überlasse die Fläche dem bisherigen Pächter. Du kannst ihm auch deine Vorstellungen vermitteln. Zu aller erst wäre das eine Einstellung der Düngung, damit magere Gräser und Blumen eine Chance haben. Du kannst auch Vorgaben zum Schnittzeitpunkt machen, kann aber sein, dass dann der Pächter abspringt. Bei solchen Vorgaben würde ich das Feld gratis Verpachten. Gibts du dem Pächter alle Freiheiten, kannst du etwas verlangen, was natürlich bei der Größe nicht viel ausmachen wird, dafür ist die Arbeit getan.