Lenkzylinder Sige 002 Achse 8130

Startseite Landwirt Forum Allgemeines – LANDWIRT Forum Lenkzylinder Sige 002 Achse 8130

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #1998527
    Michael Helmlinger Teilnehmer

    Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen..

    Habe den Lenkzylinder (Gleichlaufzylinder) von meinen Steyr 8130 ausgebaut (Sige 002) dabei ist mir aufgefallen das sich der große mittlere Kolben auf der Kolbenstange im Kreis drehen lässt?? Wie ist der auf der Kolbenstange abgedichtet.?. fürchte ich verliere hier meinen Lenkungsdruck..

    Wie sieht die Verbindung aus? Irgendjemand müsste den Kolben ja mal auf die Kolbenstange montieren…

    Danke LG Michael

    #1998662
    Matthias Dirnberger Teilnehmer

    Servus,

    Schaut genau so aus wie bei die 200-er Fendt, Dein Bild 1, da ist ein Rundeisen- Draht in eine Nut eingepreßt, daneben in einer Nut ist ein O-Ring, der hat voll durchgelassen, es gibt nur die komplett fertig montierte Kolbenstange als Ersatzteil, Weil ichs wissen wollte, hab i später dann den Kolben heruntergeschnitten, der O-Ring war komplett zerwurscht. Ich wüßte nicht, wie man des Rundeisen, das hat sich ja rundherum gebogen in die Nut gelegt, herausbekommen würde, ohne Zerstörung, ein paas Fotos hätte ich am Händy. Eventuell den Kolben neu anfertigen,? nicht zu tief hinenschneiden, den letzten mm mit Meissel auseinandersprengen ? kann man so ein Rundeisen – Draht wieder hinenbekommen ? MFG

    #1998669
    Michael Helmlinger Teilnehmer

    Hallo, könntest du die Fotos hier reinstellen?

    Hab auch gesehen das Kolbenstange und Kolben als eine Teilenummer gehandelt werden, es ist nicht vorgesehen diese zu zerlegen..

    Aus einer anderen Quelle habe ich erfahren das sich mein Kolben eigentlich nicht drehen dürfe weil der Kolben auf die Kolbenstange original aufgeschrumpft wird..

    Unabhängig davon wie der Kolben auf der Kolbenstange montiert ist wird hier mein Problem liegen..

    Aber interessant ist es dennoch..

    #1998717
    Matthias Dirnberger Teilnehmer

    Servus, tut mir leid, die Fotos sind viel zu groß, eines habe ich so verkleinert, dass es annimmt.

    #1998719
    Matthias Dirnberger Teilnehmer

    da sieht man den defekten O-Ring

    #1998882
    Michael Helmlinger Teilnehmer

    Guten Morgen, alles klar danke für deine Info und Bilder..

    Ist bei meiner genau die selbe Montage Form..also ohne Zerstörung nicht demontierbar…

     

     

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00