Von Bettina WÖCHTL und Ursula RUCZIZKA
Ein Betrieb produziert mit 21 Edelsauen Mastferkel. Aufgrund der baulichen Begebenheiten ist kein Produktionsrhythmus etabliert und moderne Prinzipien der Schweineproduktion wie Rein-Raus-Verfahren und Reinigung/ Desinfektion sind nicht umsetzbar. Das Aufstallungssystem entspricht nicht mehr den heutigen Standards. Die bestandsbetreuenden Tierärzte haben die Universitätsklinik für Schweine der Vetmeduni Vienna aufgrund von Fruchtbarkeitsproblemen in Verbindung mit vermehrtem Auftreten von Vaginalausfluss hinzugezogen. Im Vorjahr konnten am Betrieb durchschnittlich nur 19 Ferkel pro Sau abgesetzt werden. Die Umrauschquote lag bei 31 %.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 23/2018
Kommentare