ForstGebt der Nachhaltigkeit die Unschuld zurück

Gebt der Nachhaltigkeit die Unschuld zurück

Erschienen in: LANDWIRT AT 05/2015

Ein Kommentar von Bernhard Henning.

Nicht einmal 500 Jahre dauerte es, dass aus mächtigen Urwäldern geplünderte Baumgruppen wurden. Die Idee der Nachhaltigkeit rettete die europäischen Wälder vor dem Aus. Die Nachhaltigkeit blieb aber nicht der Forstwirtschaft vorbehalten. Politik und Werbewirtschaft vereinnahmten etwas, das weitaus mehr als nur eine Idee war, und machten daraus ein Blähwort, das zunehmend an Bedeutung verliert. Ein Blick zurück in der Geschichte zeigt aber deutlich, wie wichtig die Nachhaltigkeit in der Waldbewirtschaftung war – und immer noch ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00