RindRinderhaltungRinderfütterungGefährliche Zucker im Gras

Gefährliche Zucker im Gras

Erschienen in: LANDWIRT AT 23/2014

Von Sven und Peggy MORELL

Noch vor wenigen Jahren galten hohe Eiweißgehalte im Weidegras, gerade im Frühjahr, als Hauptauslöser für Hufrehe. Heute werden Kohlenhydrate, sogenannte Fruktane, für die schmerzhafte Huflederhautentzündung verantwortlich gemacht. Je nach Jahreszeit, Witterung und Weidemanagement variieren die Fruktangehalte im Gras. Die Konzentration an Fruktanen steigt zudem bei Trockenheit, Nährstoffmangel oder ständigem Verbiss. Darum bilden auch karge Weiden ein potenzielles Huf reherisiko.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00