Der Name „kuisa“ entstammt aus dem Lockruf der Bauern für ihre Tiere. Die Veranstalter erwarten einige tausend Besucher. Angesagt haben sich schon Züchter aus Norwegen, Dänemark, den baltischen Ländern, Deutschland, Schweiz und Italien.
Die Viehausstellung
Im Mittelpunkt der kuisa stehen die Tiere. Weit über 200 österreichische Grauviehzüchter präsentieren rund 400 Zuchttiere. Das Schauprogramm zeigt Milch- und Mutterkühe mit Kälbern bei Fuß, Zuchtstiere und Kalbinnen. Christian Moser von der Rinderzucht Tirol sagt Mitte April: “Die Auswahltour der Tiere wurde bereits fast abgeschlossen.” Auch kulinarisch steht Grauvieh auf der Karte. Moser erklärt: “Das Tiroler Grauvieh steht als Marke wie keine andere Rinderrasse im Alpenraum für gelebte Regionalität und naturnahe artgerechte und ressourcenschonende Produktion von hochwertigen Lebensmitteln in außergewöhnlicher Qualität. Diesem Umstand wird auf der Kuisa hohes Augenmerk gelegt mit der Verköstigung von regionalen Produkten.”
Die Kunstausstellung
2019 wird die kuisa mit Kunst bekannter, heimischer Künstler bereichert, die das Grauvieh mit dem Blick der kunstvollen Kreativität in den verschiedensten Genres berachten.
Tag der offenen Tür am Erlebnisbauernhof
Neben dem Ausstellungsgelände befindet sich der Gutshof der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Imst. Im Rahmen des Tages der offenen Tür kann der Erlebnisbauernhof der LLA Imst am Sonntag, den 5. Mai besichtigt werden.
Foto: HAKA
Programm „kuisa 2019“:
Freitag, 3. Mai:
19.00 Uhr: Eröffnung der Kunstausstellung
Samstag, 4. Mai:
13.00 Uhr: Ausstellung Kalbinnen, Mutterkühe, Ochsen und Stiere
15.00 Uhr: Jungzüchterausstellung mit Rahmenprogramm
Ab 19.00 Uhr: Einlass Radio ORF Musiktruch´n
Im Rahmenprogramm der Radio Musiktruch´n präsentiert die LLA Imst ihre Modenschau. Weitere Höhepunkte sind die „Hopfgoschta Goaßlschnoiza“, „Die lustigen Grieskogler“ und danach Unterhaltung mit „Läts Fetz“
Sonntag, 5. Mai:
10.00 Uhr: Eröffnung und Tiersegnung
10:30 Uhr: Beginn der Schau
14.00 Uhr: Gesamtsiegerwahl
Ebenfalls am Sonntag:
Ab 10.00 Uhr Tag der offenen Tür der LLA Imst mit Erlebnisbauernhof am Gutshof direkt neben dem Agrarzentrum West in Imst.
Mehr Infos gibt es auf www.kuisa.at
Kommentare