Ursprünglich war Gerlinde Pletz nicht als Hofübernehmerin vorgesehen, es hat sich dann aber „so ergeben“, sagt die Landwirtin. Sie ist ausgebildete Kindergartenpädagogin und hat 20 Jahre lang einen Kindergarten geleitet. Ihr Mann ist Maschinenbautechniker und geht diesem Beruf noch immer nach. 2009 haben die beiden den Bio-Betrieb mit 18 Milchkühen übernommen und die Pädagogin wollte ihr Wissen mit dem Hof verbinden.
Weitere Artikel aus der Serie rund um Green Care und Soziale Landwirtschaft:
Im zweiten Bildungsweg absolvierte sie ein Pädagogikstudium und den Zertifikatslehrgang „Tiergestützte Intervention mit landwirtschaftlichen Nutztieren“ sowie die Ausbildung zur „Akademisch geprüften Psychosozialen Beraterin“. „Mit diesem Wissen und den Ressourcen am Hof ist das Angebot Herzensbildung am Bauernhof entstanden“, erklärt Pletz.
Was dieser Artikel noch bereithält:
- Für wen die Herzensbildung am Hof geeignet ist
- Das Angebot vom Schirkhof
Kommentare