LandlebenHeidekraut: Herbstdeko mit Erika

Heidekraut: Herbstdeko mit Erika

Herbstdeko mit Heidekraut ist einfach und schnell gemacht.
Quelle: Agnes Kantaruk/Shutterstock.com

Heidekraut gehört zum Herbst einfach dazu. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Besenheide (Calluna vulgaris), die typisch für Heidelandschaften ist, und vielen verschiedenen Erika-Arten, die glockenförmige Blüten haben.
Die kleinen Sträucher blühen, wenn andere schon längst verblüht sind. Zudem ist Erika anspruchslos und pflegeleicht. Damit sie gut gedeihen, brauchen sie einen sauren Boden. Damit es gut zur Geltung kommt, sollten Sie immer mehrere Sträucher pflanzen.

Heideherz

Sie brauchen:

Heidekraut
Bindedraht
Herzform bzw. stärkeren Draht

So wird’s gemacht:

Schneiden Sie Stängel mit Blüten vom Heidekraut ab und beginnen Sie am spitzen Ende. Dort fixieren Sie erst den Draht und platzieren anschließend die ersten Stängel. Diese werden mit dem Bindedraht fixiert. So lange wiederholen, bis das Herz fertig gebunden ist. Sie können selbstverständlich auch Kränze oder andere Formen damit binden. Um eine Kerze gelegt oder aufgehängt – fertig ist die Herbstdeko. Kleinere Herzen können Sie auch im Gläser binden.

 

Bepflanzt mit Heidekraut sehen sogar die alten Schuhe gut aus.
Quelle: Frau Agnes/Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00