BioBio-GeflügelHitzestress: Tipps für den Geflügelauslauf

Hitzestress: Tipps für den Geflügelauslauf

Erschienen in: LANDWIRT bio 04/2025

Hitze
Heiße Sommertage setzen Geflügel massiv unter Stress.
Quelle: agrarfoto.com

Wenn im Sommer das Thermometer steigt, wird es für Legehennen schnell kritisch. Denn sie können ihre Körpertemperatur nicht über Schweißdrüsen regulieren. Ausgehend von einer Luftfeuchtigkeit von 70 % gilt: Bereits ab 22 °C beginnen Hühner die Flügel abzuspreizen und zu hecheln. Bei 24–27 °C nimmt die Futteraufnahme ab, Temperaturen darüber hinaus sind gesundheitsgefährdend.

Lesen Sie in diesem Beitrag:

  • Hitzeprobleme im Auslauf vermeiden

  • Schattenspender und Bepflanzung richtig nutzen

  • Praktische Tipps für Auslaufgestaltung

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00