BioDirektvermarktung am Bio-HofHonigmelonen vom Bodensee als Alleinstellungsmerkmal

Honigmelonen vom Bodensee als Alleinstellungsmerkmal

Erschienen in: LANDWIRT bio 04/2025

Daniel Willhalm betreibt einen Direktvermarktungsbetrieb in Lindau am Bodensee.
Daniel Willhalm betreibt einen Direktvermarktungsbetrieb in Lindau am Bodensee.
Quelle: David Specht

Außergewöhnliche Sorten ziehen Blicke auf sich, sie erweitern das Angebot und locken Kunden an den Markstand oder in den Hofladen. Wichtig ist dies vor allem für Betriebe wie den von Daniel Willhalm. Der Gartenbau-Meister aus Lindau verkauft Obst, Gemüse und Beeren aus eigenem Anbau auf zahlreichen Wochenmärkten. Seine wichtigste Kultur ist der Apfel. „Der macht etwa 70 bis 80 Prozent unseres Umsatzes aus“, sagt er. Überregionale Bekanntheit hat ihm jedoch ein anderes Obst eingebracht: die Honigmelone. „Es braucht ein Sortiment, das man das ganze Jahr anbieten kann, ergänzt durch saisonale Produkte. Auf unserem Hof fangen wir mit Erdbeeren und Rhabarber im Mai an, später kommen die Melonen hinzu“, sagt Willhalm.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Welche Vorteile Daniel Willhalm als Direktvermarkter durch die Honigmelonen hat
  • Wieso er die Früchte im Folientunnel und Gewächshaus anbaut
  • Worauf es bei der Ernte der Honigmelonen ankommt

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00