Von Gudrun MOSER
Erdäpfelstrudel
Zutaten
- Topfenbutterteig (250 g Butter, 250 g Topfen (Quark), 250 g Mehl) oder 1 Pkg. frischer Blätterteig
- 750 g Erdäpfel gekocht und in Scheiben geschnitten
- 150 g Speck würfelig
- 1/2 Stange Lauch
- 1 Becher Sauerrahm (saure Sahne)
- 1 Ei
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 3 EL Pflanzenöl
- Salz Pfeffer, Kümmel, Majoran, Muskatnuss
- Schnittlauch gehackt
- 20 g Semmelbrösel
- 1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung: Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Speck und Lauch im heißen Öl anrösten, Erdäpfel dazugeben und durchrösten. Mit Salz und Kümmel würzen, abkühlen lassen. Den Sauerrahm mit Eiern, Knoblauch, gehackter Petersilie und den Gewürzen verrühren; unter die Erdäpfelmasse mengen. Den Blätterteig aufs Backblech geben, mit den Semmelbröseln bestreuen und die Fülle mittig darauf verteilen. Eine Längsseite des Teiges mit verquirltem Ei bestreichen und die beiden Seiten ca. 2 cm überlappend übereinander legen, sodass sich der Schluss verklebt. Den Strudel mit verquirltem Ei bestreichen. Auf mittlerer Schiene ca. 35–40 Minuten goldbraun backen.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 08/2018
Kommentare