LandlebenErnährungKochen mit Bäuerinnen: Schulprojekt begeistert in Natz/Schab

Kochen mit Bäuerinnen: Schulprojekt begeistert in Natz/Schab

Schüler dürfen selbst kochen und backen.
Quelle: SBO_FlorianAndergassen

In Natz/Schabs wurde kürzlich das Schulprojekt „Mit Bäuerinnen wertvolle Lebensmittel erleben“ mit einem stimmungsvollen Abschlussfest gefeiert. Über mehrere Wochen hinweg tauchten die Schüler gemeinsam mit den Bäuerinnen Christa und Magdalena tief in die Welt der regionalen Ernährung und des nachhaltigen Kochens ein. Insgesamt 12 Stunden lang wurde gekocht, probiert, gelernt und auch kreativ gearbeitet – etwa beim Nähen von Lavendelsäckchen.

Mit viel Begeisterung zauberten die Kinder unter anderem Tomaten-Rosmarin-Butter, grüne Muffins, frisches Brot und Eieraufstrich. Gleichzeitig lernten sie, woher Lebensmittel kommen, warum Saisonalität wichtig ist und wie man Lebensmittelverschwendung vermeidet. Diese Erfahrungen möchten die Kinder nun auch in ihren Familien weitergeben.

Die Aus.unserer.Hand-Bäuerinnen Magdalena und Christa schließen das Projekt mit einer Umfrage an die Schüler ab.
Quelle: SBO

Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Südtiroler Bäuerinnenorganisation und der Pädagogischen Abteilung im Deutschen Schulamt. Es zeigt eindrucksvoll, wie man mit einfachen Mitteln und viel Herzblut Kindern wichtige Werte wie Respekt, Wertschätzung und Nachhaltigkeit vermitteln kann.

Interessierte Schulen können sich beim Landesbüro der Südtiroler Bäuerinnenorganisation oder bei der Pädagogischen Abteilung melden.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00