AckerbauGetreideKommen Ährenfusarien nun auch in der Wintergerste?

Kommen Ährenfusarien nun auch in der Wintergerste?

Von Marc LEMMENS, Paulina GEORGIEVA und Herbert HUSS

Wird eine Gerstenähre von Fusarien befallen, so führt dies zu Verbräunungen der mit den Körnern verwachsenen Deckspelzen. Das Ausmaß der Verbräunungen kann sehr unterschiedlich sein. Es kann einzelne oder mehrere Körner betreffen, die wiederum mehr an der Basis oder der Spitze verbräunen oder auch nur kleine undeutliche Flecken aufweisen. Die Farbskala der Brauntöne reicht von Hellbis Dunkelund Schwarzbraun. Eine Verbräunung ganzer Körner geht in der Regel mit einer deutlichen Schädigung des Korns bis hin zur Kümmerkornbildung einher. Dieses Krankheitsbild wird als Ährenfusariose oder allgemein als Ährenverbräunung bezeichnet.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00