Von Univ. Doz. Dr. Karl BUCHGRABER
Die gegensätzlichen und extremen Wetterlagen in diesen Jahren fordern den Grünlandbauern zusätzlich. Es wird den Grünlandinsbesondere den Bergbauern nicht leicht gemacht, ihre Flächen ordnungsgemäß und umweltgerecht zu bewirtschaften. Die Landwirte und ihr Vieh sind mittlerweile ein hohes Niveau bei den Futterqualitäten gewohnt, sodass kleine Abweichungen oft schon unangenehme Folgen haben. Ich darf aber ein ehrliches Kompliment aussprechen: Das heurige, schwierige Jahr wurde wieder bestens genutzt, um aus dem Grünland ausreichend und inhaltsreiches Futter zu machen, was in diesem verregneten Jahr und auf den steilen Berglagen eine besondere Leistung ist. Je schwieriger die Verhältnisse, desto wichtiger ist das Wissen und der flexible Einsatz aller vorhandenen Möglichkeiten für die Bewirtschaftung. Bleibt immer dran!
Kommentare