LandtechnikAckerbautechnikKuhn bringt Rotorhacke Starliner 630 auf den Markt

Kuhn bringt Rotorhacke Starliner 630 auf den Markt

Mit der Rotorhacke Starliner vervollständigt Kuhn sein Programm für die mechanische Unkrautregulierung.
Quelle: Hersteller

Neben dem Striegel Tineliner und der Reihenhacke Rowliner mit dem Verschieberahmen Rowlink ist bei Kuhn nun die neue Rotorhacke Starliner 630 erhältlich. Diese hat eine Arbeitsbreite von 6,30 m und eignet sich zum Aufbrechen von Bodenverkrustungen und zum Herausreißen und Verschütten von Unkräutern. Gleichzeitig werde der Boden gelockert und belüftet, was zur Mineralisierung beitrage und das Pflanzenwachstum fördere.

Durch die einzelne Aufhängung arbeiten die Rotorsterne unabhängig voneinander. Durch die Vorspannung der Rotorsterne mit einer Torsionsfeder, einem Auflagedruck von 28 kg sowie hochwertigen Lagerungen sind laut Kuhn Arbeitsgeschwindigkeiten von 12 bis 25 km/h möglich. Die Rotorsterne sind mit einem Versatz von 14 cm angeordnet. Somit soll ein verstopfungsfreies Arbeiten auch bei vielen Pflanzen- und Ernteresten in der Mulchsaat möglich sein. Der Strichabstand zwischen den Rotorsternen beträgt 10 cm, um eine ganzflächige Bearbeitung sicherzustellen. Die löffelförmigen Sternspitzen mit 18 mm Breite sind aus gehärtetem und verschleißfesten Material gefertigt. Bei Abnutzung können sie einfach abgeschraubt und einzeln getauscht werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00