Sie soll standfest und resistent gegenüber Krankheiten sein. Qualität ist wichtig und die Erträge müssen natürlich auch passen. Die Wahl der richtigen Weizensorte ist nicht einfach – gut dass es Sortenversuche gibt.
Von Michael OBERFORSTER
Ein erfolgreicher Anbau von Weizen ist das Ergebnis zahlreicher Einflüsse. Effiziente und gegen Krankheiten möglichst robuste Sorten, Sorgfalt bei der Bodenvorbereitung und eine zeitgerechte Saat tragen viel dazu bei.
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT Abo
Bereits Abonnent?
Sofern sich der Artikel außerhalb Ihres Abozeitraumes befindet oder Sie noch kein Abonnent sind, benötigen Sie den Zugang zu unserm Archiv.
Wir arbeiten derzeit an der technischen Umsetzung und bitten um etwas Geduld.
Kommentare