SchweinLuzernecobs gegen Schwanzbeißen: separat oder geschrotet ins Futter?

Luzernecobs gegen Schwanzbeißen: separat oder geschrotet ins Futter?

Von Wolfgang PREISSINGER, Günther PROPSTMEIER und Simone SCHERB

Das Lehr-, Versuchsund Fachzentrum für Schweinehaltung in Schwarzenau beschäftigt sich schon länger mit Haltungsversuchen mit nicht schwanzkupierten Ferkeln. Dabei zeigte sich u.a. durch die separate Bereitstellung organischer Beschäftigungsmaterialien ein weniger stark ausgeprägtes Schwanzbeißgeschehen. Nun wurde geprüft, ob ins Ferkelaufzuchtfutter eingemischte Luzernecobs zu vergleichbaren Ergebnissen bezüglich Leistung, Futteraufnahme und Schwanzbeißen führen wie die separate Vorlage.

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00