Von Roman GOLDBERGER, Rainbach
Das Bild ist jedem Ackerbauern bekannt. Starke Niederschläge im Mai waschen den Humus und die kleinen Maispflänzchen vom Feld aus. Übrig bleiben ein verschwemmtes Maisfeld und verärgerte Nachbarn, die den abgetragenen Schlamm aus ihrer Wiese, ihrem Garten oder gar ihrem Keller bringen müssen. Mit der Mulchsaat können derartige Erosionen entschärft werden. Je nach Art und Menge an Mulchmaterial kann die Abflussgeschwindigkeit des Oberflächenwassers verringert werden. In den meisten Fällen befindet sich aber zu wenig Mulchmaterial an der Oberfläche. Bei Starkniederschlägen werden dann auch Maisfelder mit Mulchsaat ausgewaschen.
Kommentare