BioAcker und GrünlandMaschinen für den flachen Schnitt

Maschinen für den flachen Schnitt

Erschienen in: LANDWIRT bio 03/2024

Die Palette an flach arbeitenden Geräten ist prall gefüllt. Eine große Leistung der LK Technik Mold, gleich 15 Geräte dazu am Feldtag zu präsentieren.
Quelle: Böck

Australische Kette

Die ursprünglich aus Australien stammende Kettenscheibenegge ist nach jahrelanger Weiterentwicklung seit einigen Jahren auch bei uns angekommen. Am Feldtag wurde eine 8 m breite, gezogene Variante von Dalbo präsentiert – daneben ist die auch „Powerchain“ genannte Maschine mit 5 oder 12 m Arbeitsbreite verfügbar. Mit einem Eigengewicht von rund
6 t bringt das Gerät das nötige Gewicht mit, um auch bei schwierigen Bedingungen in den Boden einzuziehen. Der empfohlene Leistungsbedarf liegt bei etwa 180 PS. Die optimale Arbeitsgeschwindigkeit beträgt 12 km/h – bei geringeren oder höheren Geschwindigkeiten wird das Gerät keinen flächigen Schnitt mehr gewährleisten können. Die 40° geneigten Scheiben arbeiten flach (1–5 cm Arbeitstiefe). Die Kettenegge eignet sich ideal für den ersten Bearbeitungsgang.

Was der Beitrag sonst noch für SIe bereithält:

  • Busa
  • Lyckegård
  • Köckerling
  • uvm.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00