RindMilchfieber vermeiden

Milchfieber vermeiden

Erschienen in: LANDWIRT AT 07/2015

Von Johann GASTEINER

Die meisten stoffwechselbedingten Krankheitsfälle finden sich in den ersten Tagen und Wochen der Laktation. Oft sind sie Wegbereiter für nachfolgende Erkrankungen und Funktionsstörungen. Die klassischen Stoffwechselerkrankungen wie Milchfieber (Gebärparese), Ketose und Pansenübersäuerung (Acidose) gelten somit zu Recht als Hauptverursacher für Fruchtbarkeitsprobleme, Klauenund Gliedmaßenerkrankungen, Labmagenverlagerung, aber auch Infektionskrankheiten wie etwa Euterund Gebärmutterentzündungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00