Das Wirtschaftsjahr 2014/2015 war ein Rekordjahr. Der Endbestand an Sojabohnen ist so hoch wie nie zuvor. Derzeit geht man davon aus, dass das Jahr 2015/2016 erneut Rekorde brechen könnte. Im Juni prognostizierte das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) für 2015/2016 einen weltweiten Endbestand von mehr als 93 Millionen Tonnen bei Sojabohnen. Mittlerweile wurde diese Prognose auf knapp 85 Millionen Tonnen reduziert. Aber selbst das wäre ein neuer Rekordwert.
Die September-Prognose des USDA überraschte die Marktteilnehmer bei der Einschätzung der US-Sojaernte. Das Ministerium korrigierte diese wegen höher prognostizierter Erträge nach oben. Die Prognose für den US-Endbestand an Sojabohnen wurde wie jene für den weltweiten Endbestand leicht zurückgenommen. Mit 12,2 Millionen Tonnen wären die Endbestände auch in den USA so komfortabel wie lange nicht.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 19/2015
Kommentare