RindMKS: Grenzen öffnen wieder

MKS: Grenzen öffnen wieder

Ab Mitternacht sind die 21 kleinen burgenländischen Grenzübergänge zu Ungarn, die wegen der Maul- und Klauenseuche geschlossen wurden, wieder offen.
Quelle: shutterstock

In der Nacht auf Mittwoch werden die 21 burgenländischen Grenzübergänge zu Ungarn, die aufgrund der Maul- und Klauenseuche geschlossen waren, wieder geöffnet. An den größeren Grenzübergängen, wie Klingenbach und Nickelsdorf, werden die Seuchenteppiche am Mittwochmorgen entfernt. Auch die Testungen auf Maul- und Klauenseuche in den betroffenen Betrieben entfallen. Dennoch bleiben weiterhin Sicherheits- und Hygienemaßnahmen erforderlich. Zudem werden veterinärbehördliche Grenzkontrollen beibehalten, ebenso wie das Importverbot von Tieren und Fleisch aus Gebieten innerhalb der ungarischen Sperrzone, das bis zum 30. Mai gilt. Vor neun Wochen wurden nach den Ausbrüchen der Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei erste Schutzmaßnahmen in Österreich ergriffen. Der letzte Fall in Ungarn wurde am 17. April gemeldet, während in Österreich bislang noch keine Infektion festgestellt wurde.

Informiert bleiben mit Schafe & Ziegen aktuell: Hier gratis Probeheft oder Abo bestellen!

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00