ForstNaturverjüngung: Der kostengünstige Weg zum gesunden Wald

Naturverjüngung: Der kostengünstige Weg zum gesunden Wald

Ist die Verjüngung gesichert und die Konkurrenz abgehängt, können Sie den Altbestand stärker auflichten.
Quelle: Zettler

Angebot der Natur unterstützen:

Die Natur zeigt sich bei der Waldverjüngung äußerst großzügig: Ein einzelner Altbaum kann tausende Nachkommen hervorbringen. Diese natürliche Ressource bietet erhebliche Vorteile gegenüber künstlichen Aufforstungen. Die jungen Bäume entwickeln von Anfang an ein gesundes Wurzelsystem und genießen den natürlichen Schutz des Altbestandes vor ungemütlicher Witterung.

Licht zum Wachsen:

Der Erfolg der Naturverjüngung hängt maßgeblich von der richtigen Lichtsteuerung ab. Über Durchforstungen schaffen Sie die Voraussetzungen dafür, dass sich unter dem Altbestand die kommende Waldgeneration ansiedelt. Dabei gilt: ausreichend Licht für das Wachstum der Jungpflanzen, aber nicht so viel, dass unerwünschte Konkurrenzvegetation wie Brombeeren überhandnimmt.

Was der Artikel noch bereithält:

  • Weiter Tipps, wie Sie die Naturverjüngung fördern

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00