Schafe und ZiegenNeue Förderung für Weidetierhaltung

Neue Förderung für Weidetierhaltung

40 Euro gibt es pro Schaf und Ziege in Niedersachsen. Weiden die Tiere am Deich sind es 50 Euro.
Quelle: Gabriele Rohde/shutterstock.com

Das Dialogforum „Weidetierhaltung und Wolf“, initiiert von Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer und Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte hat sich diese Woche mit Naturschutz-, Landwirtschafts- und Schafzuchtverbänden getroffen, um die für dieses Jahr geplante neue, vereinfachte und erhöhte Förderung von Weidetierhaltung, Deichschafen und Herdenschutzmaßnahmen zu beschließen. Umweltminister Christian Meyer sagte dazu: „Wir sind als Land mit dem klaren Ziel in den Dialog mit den verschiedenen Verbänden gegangen, um die Weidetierhalter bestmöglich zu unterstützen und sie mit den wirtschaftlichen Folgen durch den notwendigen Herdenschutz nicht alleine zu lassen. Und wir wollten die Förderung vereinfachen, entbürokratisieren und direkt bei den Schäfern ankommen lassen. Daher bin ich froh, dass wir jetzt die von den Schafhalterverbänden im Dialogforum vorgeschlagene Pauschale umsetzen können. Diese beträgt auf die Fläche umgerechnet 40 Euro pro Schaf und Ziege sowie am Deich 50 Euro. Das stärkt die Weidehaltung von Schafen und auch den wichtigen Deich- und Hochwasserschutz – einfach, schnell und pragmatisch. Denn klar ist auch: Der Wolf ist wieder heimisch in Niedersachsen und wird es auch bleiben, er wird nicht wieder ausgerottet.“

Förderung ab elf Tieren

Nach gut zehnjähriger Förderung der Richtlinie Wolf wurde sie im Rahmen des niedersächsischen Wolfsmanagements grundlegend novelliert und um die vereinfachte Schaf- und Ziegenweideprämie ergänzt. Die Förderung ist ab einer Anzahl von elf oder mehr Schafen und Ziegen mit Hektarfördersätzen von 325 Euro für die Beweidung von Deichflächen und 260 Euro für die übrige Beweidungsflächen (pro Hektar und Jahr) geplant. Bei einer durchschnittlichen Beweidungsdichte von 6,5 Tieren pro Hektar entspricht das 40 bzw. 50 Euro pro Tier im Jahr. Das Förderprogram soll mit der Weidesaison 2025 gestartet werden und wird aktuell entsprechend vorbereitet. Die geplante neue Förderung in Form einer Flächenprämie an die Schaf- und Ziegenhalter ist unter anderem an die Voraussetzung des Einsatzes eines wolfsabweisendes Grundschutzes geknüpft.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00