Kürzlich gab es in Helmstedt neue Väderstad Bodenbearbeitung im Feldeinsatz zu sehen. Der schwedische Spezialist für Bodenbearbeitungs-, Drill- und Einzelkornsätechnik hat Agrarjournalisten und Vertriebspartner auf den neu eröffneten Hof in Niedersachsen seine neuesten Entwicklungen vorgestellt: Neben der neuen Multi-Einzelkornsämaschine Proceed wurden auch neue Modelle von Grubbern und Scheibeneggen sowie eine neue Scheibenform für die Baureihe Carrier gezeigt.
Zinkengrubber Cultus HD
Den neuen Cultus HD gibt es in den Arbeitsbreiten 4,25 und 5,25 m. Er kann bis zu 30 cm tief arbeiten und erreicht auf drei Balken einen Zinkenabstand von 27 cm. Der neue HD-Zinken erreicht eine Auslösekraft von bis zu 680 kg. Die Teifeneinstellung erfolgt von der Traktorkabine aus.
Neu ist auch das Niveliersystem Dynamic Control. Es sorgt laut Hersteller dafür, dass die Nivellierer immer in der vom Fahrer eingestellten Position arbeien. Eine manuelle Nachkorrektur soll nicht mehr notwendig sein.
Der neue Anbaugrubber Väderstad Cultus HD wird im Herbst 2023 in Produktion gehen.
Scheibenegge Carrier XT
Die Carrier XT ist das neueste Mitglied der Scheibeneggen-Baureihen von Väderstad. Es gibt sie in drei Arbeitsbreiten: 4,25 m, 5,25 m und 6,25. Man kann sie ab sofort als gezogene oder angebaute Version bestellen.
Das Hauptmerkmal der Carrier XT sind ie hydraulisch drehbaren Scheibenachsen. Dadurch ist diese Scheibenegge in der LAge, den Arbeitswinkel bei geringer Tiefe zu vergrößern, um die Schneidbreite zu vergrößern.
Die Carrier XT kann entweder mit der 450-mm-Scheibe, der 470-mm-TrueCut-Scheibe oder der ultraflachen CrossCutter Disc ausgestattet werden.
Die offizielle Premiere feirete diese Scheibenegge auf den DLG Feldtagen im Juni 2022.
Scheibeneggenbaureihe Carrier XL
Mit dem Modell Carrier XL 725 erweitert Väderstad die Baureihe Carrier XL. Diese Serie erstreckt sich von 4,25 bis 12,25 m. Gleichzeitig haben die Schweden diese Baureihe überarbeitet und mit ein paar zusätzlichen Funktinen ausgestattet: verbesserter Rahmen, verstärktes Packerparallelgestänge, für den Fahrer gut sichtbare Skalen für Arbeitstiefe und Tiefe der Vorwerkzeuge sowie eine Skala für die richtige Transporthöhen-Position.
Die Carrier XL 725 ist mit 510 mm TrueCut-Scheiben, CrossCutter Disc oder der neuen CrossCutter Disc Aggressive erhältlich. Die Auslieferung soll im Frühjahr 2023 beginnen.
Cross Cutter Disc Aggressive
Diese neue Scheibenform soll sich besonders für schwere Böden und harte Bodenverhältnisse eignen. Der Unterschied zur normalen CrossCutter Disc besteht darin, dass die neue CrossCutter
Disc Aggressive über geschärfte TrueCut-Schneiden verfügt, die ein höheres Eindringvermögen unter schwierigen Einsatzbedingungen ermöglichen sollen.
Als weiteren Vorteil nennt Väderstad, dass die Aggressive-Variante bei anspruchsvollen Ernterückständen wie Silomais, dicken Rapsstängeln oder Sonnenblumenstoppeln aggressiver wirkt.
Die CrossCutter Disc Aggressive ist in zwei Größen erhältlich: 450 mm für eine Arbeitstiefe von 2 bis 3 cm auf der Carrier-Baureihe sowie 510 mm für eine Arbeitstiefe von 3 bis 5 cm auf der Baureihe Carrier XL. Genau wie die klassische CrossCutter Disc kann die CrossCutter Disc Aggressive auch auf die Carrier Scheibeneggen im Markt nachträglich montiert werden. Die neuen Scheiben sollen ab November 2022 erhältlich sein.
Kommentare